Die Suche ergab 22 Treffer
- 27. Jan 2021, 12:49
- Forum: SARS-CoV-2 (Corona-Virus)
- Thema: AstraZeneca
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1423
AstraZeneca
SARS-CoV-2 Impfstoff von AstraZeneca Die wissenschaftlich Diskussion bezüglich des Impfstoffes von AstraZeneca hat viel mit der Zulassungsstudie für den Impfstoff zu tun. Der Impfstoff mit der Bezeichnung AZD1222 oder ChAdOx1 nCoV-19 ist ein sogenannter Vektorimpfstoff, der auf abgeschwächten Adeno...
- 6. Aug 2020, 08:17
- Forum: AMD - A Metamorphopsia Detector
- Thema: Unabhängiger Test der App AMD - A Metamorphopsia Detector
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1534
Unabhängiger Test der App AMD - A Metamorphopsia Detector
Die ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH) hat im Juli 2020 im Auftrag des "Deutsches Ärzteblatt" die App AMD - A Metamorphopsia Detector getestet.
Nachlesen...
Nachlesen...
- 20. Jul 2020, 11:36
- Forum: Life-Style
- Thema: Sommerwetter für die Augen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1266
Sommerwetter für die Augen
Klimaanlage, Pollen, UV- Einfluss, Chlor im Pool – diese typischen Attribute des Sommers können zu geröteten, juckenden Augen und geschwollenen Lidern führen. Was kann man tun, um Abhilfe zu schaffen ? Wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge – nur dann kann die Tränendrüse ausreichend Tränenflüssig...
- 20. Jul 2020, 11:34
- Forum: Wissenschaftliches
- Thema: "Deep learning" für die Augengesundheit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 594
"Deep learning" für die Augengesundheit
Die Software-unterstützte Auswertung der optischen Kohärenztomographie (OCT) hat das Potential, die augenärztliche Untersuchung zu ergänzen Eine Forschergruppe des Universitätsklinikums Regensburg hat Computer darin trainiert, OCT- Aufnahmen der Netzhaut auszuwerten. Aber keine Sorge: auch künftig b...
- 20. Jul 2020, 11:33
- Forum: Wissenschaftliches
- Thema: Big data – was ändert sich beim Arzt ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 544
Big data – was ändert sich beim Arzt ?
Internet, elektronische Patientenakte, Telemedizin, Gesundheits-Apps: was ändert sich dadurch für uns als Patienten ? Mehr Transparenz Durch eine nachvollziehbare Dokumentation von Untersuchungsergebnissen. Mehr Zeit Die elektronische Aufarbeitung von Untersuchungsergebnissen gibt dem Arzt mehr Zeit...
- 20. Jul 2020, 11:32
- Forum: Wissenschaftliches
- Thema: Schadet Aspirin bei AMD ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 496
Schadet Aspirin bei AMD ?
Sima Djalali, Universität Zürich, untersuchte die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen der regelmässigen Einnahme von Aspirin und der Entwicklung einer altersbedingten Makuladegeneration besteht. Die Analyse der in den 1990er Jahren durchgeführten australischen Blue Mountain Eye Studie sollte diese F...
- 8. Jun 2020, 07:00
- Forum: SARS-CoV-2 (Corona-Virus)
- Thema: Corona und Lotto
- Antworten: 0
- Zugriffe: 818
Corona und Lotto
Weil viele Menschen auf ein Lottoglück hoffen hier mal ein paar Zahlen dazu: Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen Die Wahrscheinlichkeit im Lotto (6 aus 49 + Superzahl) zu gewinnen, ergibt sich aus der P(A)=(Anzahl aller Möglichkeiten, die zu A gehören ) / (Anzahl aller Möglichkeiten des Zufallve...
- 2. Apr 2020, 12:27
- Forum: SARS-CoV-2 (Corona-Virus)
- Thema: Schutzmasken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 740
Schutzmasken
Schutzmasken Im Moment "tobt" ein Streit zwischen verschiedenen Organisationen und Experten zum Thema der Wirksamkeit von Schutzmasken. Die eine Seite - Robert Koch Institut (RKI), Welt Gesundheits Organisation (WHO) und einige Virologen) argumentieren, dass es keine Evidenz (keinen wisse...
- 29. Mär 2020, 12:15
- Forum: SARS-CoV-2 (Corona-Virus)
- Thema: Statistik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 922
Statistik
Fallzahlen: Letalität (vereinfacht) Absoluter Vergleich Am einfachsten kann man die Sterblichkeit (Letalität) einer Krankheit ausrechnen, indem man die Anzahl der an der Krankheit gestorbenen Menschen durch die Anzahl der Erkrankten teilt. Wenn man das Ergebnis mit 100% multipliziert hat man die Pr...
- 27. Mär 2020, 09:11
- Forum: SARS-CoV-2 (Corona-Virus)
- Thema: Medikamente / Impfungen gegen das Virus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1073
Medikamente / Impfungen gegen das Virus
Grundsätzlich wirken Medikamente gegen Viren auf zwei Wegen: Der erste Weg ist die Vermehrung des Virus zu hemmen bzw. die Auswirkungen der Infektion (Lungenentzündung) zu verhindern (Medikament). Der zweite Weg ist das köpereigene Immunsystem gegen das Virus zu aktivieren (Impfung). Beiden Wegen is...